Lohnbetrieb Heinrich Schaper

Leistung ist unsere Leidenschaft...


22.07.2022: Die Zeit vergeht rasend schnell...Eben haben wir noch Gärrest in stehenden Mais ausgebracht und GPS gehäckselt und jetzt sind wir schon in der Getreideernte und am stroh pressen...

- Gärrest in stehenden Mais 2022

- GPS häckseln 2022

- GPS Silo 2022
 
27.03.2022: Diese Woche hatte unsere Väderstad Tempo L ihren Ersteinsatz und ist jetzt am Rüben legen...

- Rüben legen mit Tempo 2022
 
22.03.2022: Alle Räder rollen!! Bei jetzt gut zu befahrenden Flächen ist die Frühjahrsausbringung von Gärrest in die Bestände in vollem gange. Auch werden die ersten Flächen zur Aussaat mit der Scheibenegge mit Naturdünger versorgt.
Auch unser Rübenroder hat die Saison 21/22 erfolgreich geschafft und die letzten Biogasrüben gerodet...

- Roden der letzten Biogasrüben 2022

- Gärrest ausbringen mit Amazone Catros 2022

- Gärrest ausbringen mit Kotte Vierachser 2022

- Gärrest ausbringen mit Kotte Einachser 2022
 
03.12.2021: Aktuell sind wir neben dem Maisdreschen auch mit dem Transport und waschen von Zuckerrüben für die Biogasproduktion sowie dem Maisstoppelmulchen zur aktiven Zünslerbekämpfung beschäftigt.

- Transport und waschen von Biogasrüben 2021

- Zünslerbekämpfung 2021
 
15.11.2021: Herbstzeit = Erntezeit...Die Silomais, LKS UND Hirseernte ist erfolgreich abgeschlossen. Die Rüben und Körnermaisernte die wir ihnen dies Jahr erstmalig anbieten läuft noch auf Hochtouren. Hierfür setzen wir einen Ropa Tiger6 s sowie einen Lexion 770 Terra-trac ein.
Ein großes Dankeschön schon einmal an alle Mitarbeiter und Aushilfskräfte für ihren Einsatz!!

In der Rubrik "Presse" haben wir 2 Videos verlinkt die bei der Maisernte für eine große Biogasanlage in Sachsen-Anhalt von uns gemacht wurden. Danke an JP-Agrar und Kamasu666 Agri Videos für euren Besuch!

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Mais häckseln 2021

- Silobau 2021

- Rüben rodenl 2021

- Körnermais dreschen 2021

- LKS und Hirse häckseln 2021
 
28.08.2021: Nach der Ernte ist vor der Saat..Daher waren wir nach der Getreideernte damit beschäftigt dem Boden wieder Nährstoffe zu geben damit die nächste Ernte wieder wachsen und gedeihen kann.
Nebenher wurden alle Maschinen für die Maisernte startklar gemacht..

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Gärrest auf Stoppel 2021
 
14.07.2021: Die GPS Ernte 2021 ist erfolgreich beendet. Ein dank auch an das Lohnunternehmen Böker für die Tolle Zusammenarbeit. Miteinander statt gegeneinander!

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- GPS häckseln 2021
 
03.07.2021: Der gelegte Mais bekam kurz vor der GPS Ernte noch eine Gabe Gärrest ..

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Gärrest in stehenden Mais 2021
 
13.05.2021: Der Mais 2021 ist in der Erde! Dank frühlingshaftem Wetter konnten wir die Maisaussaat bei besten Bedingungen zügig abschließen.

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Mais legen 2021
 
11.04.2021: Neben der Umlagerung von Mist, Gülle und Gärrest ist auch die organische düngung im vollem Gange.....

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Kompost streuen 2021

- Gärrest einarbeiten mit Scheibenegge 2021

- Gärrest zur Aussaat 2021
 
29.11.2020: Mit dem häckseln von LKS und Hirse (mit Orbis oder Direct Disc) ist auch die Ernte der letzten Feldfrüchte abgeschlossen und die Häcksler gehen frisch gewaschen in ihren wohlverdienten winterschlaf.....

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- LKS häckseln 2020

- Hirse häckseln 2020
 
16.10.2020: Die Silomaisernte ist erfolgreich beendet und es geht weiter mit der Verladung der Biogasrüben mit unserer Ropa EuroMaus 4 inkl Entsteiner.....

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Mais häckseln 2020

- Mausverladung Mais 2020

- Silobau 2020

- Mausverladung Biogasrüben 2020
 
27.08.2020: Vor der beginnenden Maisernte haben wir noch die letzten Kubikmeter Gärrest für die kommende Aussaat ausgebracht.....

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Gärrest zur Aussaat 2020
 
20.07.2020: Mit zeitweise 3 Häckselketten haben wir die diesjährige Gps-Ernte trotz anhaltender Trockenheit mit passenden TS-Werten eingefahren. Ein Dank an alle Mitarbeiter und Aushilfen für diese tolle Leistung!.....

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- GPS häckseln 2020
 
29.04.2020: Bei anhaltender Trockenheit sind wir am Mais legen. Trotz der schwierigen Bedingungen leistet unsere Amazone EDX zuverlässige Arbeit.....

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Mais legen 2020
 
17.04.2020: Bei mittlerweile sonnigem Frühlingswetter ist die Maissaat auch schon im Gange. Und wie jedes Jahr ist auch unser Kotte Ausbringer mit Kuhn Striger im Strip-Till Verfahren am Gärrest ausbringen....

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Strip-Till 2020
 
09.04.2020: Die diesjährige Güllesaison konnte wegen anhaltender Niederschläge und fehlendem Frost erst sehr spät starten. Das Wetter war dann meist ideal...nur ab und an gab es im März schon Aprilwetter....

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Start Güllesaison 2020

- Gärrestausbringung mit Scheibenegge 2020
 
16.10.2019: Eine lange Maisernte neigt sich langsam dem Ende entgegen.

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Mais Ernte
 
09.07.2019:Auch bei der abgelaufenen GPS-Ernte waren Hitze und Trockenheit ein großes Thema. Zum Glück lief unser neuer Claas Jaguar 950 wie ein Uhrwerk.

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Gps Ernte
 
30.04.2019: Es ist schon wieder viel zu trocken! Bei trockenen und staubigen Bedingungen sind wir in der Aussat vom Mais unterwegs. Bei der Aussaat können wir Ihnen ab diesem Jahr optional den Einsatz eines DAL-BO Frontflex Packers mit 55cm Cross-Combi Ringen  für einen optimalen Bodenschlusses trotz Trockenheit anbieten.

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Maisaussaat
 
03.03.2019: Bei befahrbaren Flächen starten wir jetzt mit der Gärrestausbringung durch!! .

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Kotte Vierachser

- Kotte Einachser
 
09.12.2018: Vergangene Woche haben wir unsere neue mobile Rübenwäsche "Crocodile" der Firma Schmihing in Betrieb genommen.

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Rüben waschen
 
07.10.2018: Eine kurze und sehr frühe Maisernte liegt hinter uns. Unser Fendt Katana 65 lief ohne Probleme und auch die neuen Kemper Maisvorsätze überzeugten auf ganzer Linie!

Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Mais häckseln
 
24.06.2018: Die erste Ernte 2018 ist mit dem häckseln von Grünroggen in vollem Gange .
Desweiteren bieten wir Ihnen jetzt auch den pflanzenschutz als Dienstleistung an. Dafür haben wir in eine Dammann  Profi-Class Tandemspritze mit 10000l Fassungsvermögen und 30m Gestänge investiert.


Ein paar Impressionen finden Sie hier:

- Dammann Spritze

- Gps häckseln
 
22.05.2018: Der Mais ist in der Erde. Nun hoffen wir auf gute Wachstumsbedingungen für eine gute Ernte!   Ein paar Impressionen finden Sie hier
 
11.04.2018: Auf sandigen Standorten konnten wir vor Ostern schon Gülle einarbeiten und es hat sogar gestaubt!   Ein paar Impressionen finden Sie hier
11.03.2018: Das neue Ackerjahr fängt an wiie das Alte geendet hat: voller Herrausforderungen! Aufgrund des wechselhaften Wetters sind die Zeitfenster zur Gärrestausbringung recht klein.  Ein paar Impressionen finden Sie hier
23.12.2017 Mitte Dezember haben wir die ersten 10000 Tonnen Zuckerrüben für unsere Nat-Ur Gas Biogasanlage eingelagert und gewaschen.  Ein paar Impressionen finden Sie hier
27.10.2017: Unter durch Sturm Xavier erschwerten Bedingungen mit einem hohen Anteil an Lagermais haben wir die erste Maisernte für unsere Nat-Ur Gas Biogasanlage in Solchen geschafft!  . Ein paar Impressionen vom Mais häckseln finden Sie  hier
29.09.2017: Das Ackerjahr bleibt weiter unbeständig...trotz teils widriger Wetterbedingungen geht es gut mit der Silomaisernte vorran!!  . Ein paar Impressionen vom Mais häckseln finden Sie  hier
01.07.2017: Die GPS-Ernte 2017 ist geschafft!!  . Ein paar Impressionen vom GPS häckseln und Silobau finden Sie  hier und hier
07.05.2017: Bei idealen Bedienungen haben wir die erste Ernte für unsere NatURgas Biogasanlage ausgesät . Ein paar Impressionen vom Maislegen finden Sie  hier
26.03.2017: Bei nun beständigem Frühlingswetter ist die Gülle- und Gärrestausbringung für unsere in vollem Gange. Ein paar erste Impressionen finden Sie  hier
03.07.2016: Aufgrund der anhaltend warme und trockene Witterung fing die diesjährige Maisernte sehr früh an und war auch Ende September schon beendet. Ein paar Impressionen finden Sie  hier
05.07.2016: GPS häckseln mit Mausverladung..das schafft!! .......Zu den Bildern geht es hier
16.06.2016: Die Gülleausbringung in stehenden Mais läuft auf vollen Touren .......zu den Bildern geht es hier

Und auch in Rüben klappt es mit unserem "Großen" super!!

17.04.2016: Die Gülleausbringung läuft auf vollen Touren und zur Aussaat von Zuckerrüben und Mais ist auch unser "kleines" Garant Fass mit 6m Catros Scheibenegge im Einsatz.......zu den Bildern geht es hier

Und es gibt zwei neue Firmenlogos da wir unseren Betrieb intern umstrukturiert haben.
 
23.02.2016: Vergangene Woche konnten wir endlich dank nächtlichen Minusgraden in die Güllesaison 2016 starten. Hier besuchte uns Sebastian Uhlig der uns auch diese tollen Einsatzfotos zur Verfügung stellte. Danke dafür!!.......zu den Bildern geht es hier
09.02.2016: Aufgrund mangelnder Lagerkapazitäten konnten wir leider erst jetzt unsere Energierüben zur Bga liefern.......zu den Bildern geht es hier
01.11.2015:  Dank des guten Wetters konnten wir die Maisernte reibungslos und zügig abschließen so das wir noch ein paar Aufträge für die Mausverladung annehmen konnten.....zu den Bildern geht es hier
23.06.2015:  GPS häckseln bei schönsten Sommerwetter in Sachsen-Anhalt mit Mausverladung...zu den Bildern geht es hier
04.05.2015:  Gärrest ausbringen im Strip-Till Verfahren mit dem neuen Garant Fass und Maislegen...zu den Bildern geht es hier und hier
29.03.2015: Unser neues Kotte Garant 16m³ ist da!!  Ein paar erste Einsatzbilder finden Sie hier
06.03.2015: Aufgrund des leider wenig winterlichen Wetters sind wir aktuell überwiegend Nachts am Gärrest ausbringen um die leichten Nachtfröste auszunutzen. Ein paar Einsatzbilder finden Sie hier
22.10.2014: Auch bei herbstlichem Wetter wird Hektar für Hektar Mais gehäckselt  Ein paar Einsatzbilder finden Sie hier
05.07.2014: GPS häckseln in vollem Gange. Ein paar Einsatzbilder finden Sie hier
21.06.2014: Vergangene Woche haben wir mit unserem Kotte Güllewagen Substrat in stehenden Mais ausgebracht. Ein paar Einsatzbilder finden Sie hier
14.06.2014:Unser neuer Kässbohrer Zubringer ist da!! Er wird mit 30m³; 6000Ltr  Pumpleistung und integrierter Rührleitung unsere Güllekette unterstützen.

 
23.04.2014: Am vergangenen Osterwochenende haben wir das gute Wetter genutzt und weitere Hektar Mais gelegt. Ein paar Einsatzbilder finden Sie hier
02.03.2014:Dank des milden Wetters ist die Gülle- und Gärrestausbringung im vollen Gange. Unser neuer Kotte Güllewagen hat erfolgreich und ohne Probleme die ersten m³ ausgebracht. Ein paar Einsatzbilder finden Sie hier
10.02.2014: Vergangene Woche konnten wir unser neues Güllegespann in Empfang nehmen. Wir haben für Sie schon einmal ein paar Impressionen zusammengestellt.Sie  finden diese hier
15.10.2013: Die Maisernte ist im vollem Gange und wir nähern uns mit großen Schritten dem Ende.
Einige Bilder finden Sie  hier
22.08.2013: Bei sommerlichem Wetter schreitet die Getreideernte in großen Schritten vorran und es werden Flächen zum Substratfahren frei.
Einige Bilder finden Sie  hier
02.07.2013: Vergangene Woche fiel der Startschuss zur GPS Ernte 2013.
Einige Bilder finden Sie  hier
13.05.2013: Substrat ausbringen und einarbeiten mit Amamazone Catros.
Einige Bilder finden Sie  hier
07.05.2013: Maislegen nach Strip-Till. Mit der passiven Gerätesteuerung iGuide ist ein zuverlässige Ablage der Saatgutes in den Güllebändern gewährleistet.
Einige Bilder vom Maislegen finden Sie  hier
07.04.2013:Auch dieses Jahr bieten wir ihnen wieder die Ausbringung von Gülle und Gärsubstrat im Strip-Till Verfahren an.
Die ersten Bilder 2013 finden Sie  hier
19.02.2013:Bei eisigen Minusgraden und Nebel sind wir in die Güllesaison 2013 gestartet. Die Bilder finden Sie  hier
04.10.2012:Die Maisernte ist seid Wochen in vollem Gange. Heute haben wir einige Impressionen vom häckseln, der Verladung und dem Silomanagement online gestellt. Die Bilder finden Sie  hier
24.08.2012:Unsere neue Müthing Mulchkombination hatte ihren Ersteinsatz beim dreschen einer Weizenfläche mit starkem Grünbewuchs. Zum Einsatz kam auch unser John Deere Mähdrescher T 670. Die Bilder finden Sie  hier
31.05.2012: Vergangene Woche haben wir die ersten Ha GPS 2012 gehäckselt. Ein paar Impressionen finden Sie  hier
25.04.2012: Rechtzeitig zum Maislegen haben wir unseren John Deere 7280R erhalten. Bilder vom Einsatz vor der Amazone EDX finden sie   hier
28.03.2012:  Ersteinsatz des Kuhn Striger Streifenlockerungsgeräts für das Strip-Till Verfahren. Weitere ausführliche Detailbilder von der Ausbringung sowie der nachfolgenden Maisaussaat folgen demnächst.
 
Weitere Bilder vom Ersteinsatz finden sie   hier  
18.03.2012:  Nach dem anhaltenden schlechten Wetter der vergangenen Wochen ist die Güllesaison bei jetzt frühlingshaften Wetter in vollem Gange. Ein paar Bilder finden  sie  hier..
11.02.2012:  Ab diesem Jahr setzen wir folgende neuen Maschinen für Sie ein:
  • 3x John Deere 7230R mit 230Ps
  • 2x John Deere 7280R mit 280Ps
  • Kuhn Striger Streifenlockerungsgerät für das Strip-Till Verfahren bei der Gülleausbringung mit 6m Arbeitsbreite
  • Großflächenmulchkombination 7,20m Arbeitsbreite von Müthing
25.10.2011:  Auch auf dem Maissilo haben wir ein paar Impressionen bei schönstem Herbstwetter eingefangen.
Die Bilder finden sie  hier..
01.10.2011:  Die diesjährige Maisernte ist im vollem Gange und alle Maschinen sind Rund um die Uhr im Einsatz für unsere Kunden. Bei schönsten Herbstwetter haben wir ein paar Impressionen der Ernte mit der Kamera eingefangen.
Die Bilder finden sie hier und hier..
14.06.2011:  Rechtzeitig zum Beginn der GPS-Ernte konnten wir unsere Häckselkette in Empfang nehmen. Diese umfasst:
- 1 Claas Jaguar 960 mit Direct Disc 610 und Claas Orbis 900
- 3 Kaweco Radium 50 Silagewagen
- je 1 Fendt 820, 818, 718 Vario
Weitere Infos finden sie unter Dienstleistungen.
Hier geht es zu den Bildern..
28.04.2011:  Pünklich zu Ostern haben wir unsere Einzelkornsämaschine Amazone EDX 6000 -tc geliefert bekommen.Am 26.April hatte sie ihren Ersteinsatz. Mehr zur Sähmaschine erfahren sie bei Amazone.de und unter Dienstleistungen.Hier geht es zu den Bildern..
21.04.2011:  Die Güllesaison 2011 ist im vollem Gange! Wir haben heute ein paar aktuelle Impressionen online gestellt.Hier geht es zu den Bildern..
17.03.2011:  Die Güllesaison 2011 ist im vollem Gange! Wir haben heute ein paar aktuelle Impressionen online gestellt. Die Bilder wurden uns durch Tammo und Jörn Gläser von www.landtechnikvideo.de zur Verfügung gestellt. Über ihren Besuch bei uns haben sie auch einen interessanten Artikel auf ihrem Landlive Blog verpasst.Hier geht es zu den Bildern..
20.01.2011:  Wir haben unsere Webseite um einige Interessante Links und Presseberichte erweitert..
05.01.2011:  Heute haben wir unsere neue Internetpräsenz online gestellt um sie noch besser mit Informationen rund um den Lohnbetrieb Schaper versorgen zu können. Wir wünschen ihnen viel Spaß beim stöbern.

 

Aktuelles